Er wird in “Captain America: Civil War” von Iron Man alias Tony Stark gefunden und rekrutiert als potentieller Avenger. "Das wäre noch nicht einmal wirklich bahnbrechend. Warum kann er nicht schwul sein?
"Spiderman"-Darsteller Andrew Garfield wünscht sich, dass die Comic-Figur in künftigen Kinofilmen auf Männer steht.Im richtigen Leben ist Garfield mit Schauspielkollegin Emma Stone liiert.Allerdings ist fraglich, ob die Filmbosse auf den Wunsch ihres Hauptdarstellers eingehen: Die Schauspielerin Shailene Woodley solle in den kommenden Filmen Mary Jane spielen, schreibt die "Huffington Post". Doch leider bleiben beide von Regisseur Marc Webb inszenierten “Amazing Spider-Man” (2012 und 2014) hinter den Erwartungen zurück.
Andrew Garfield selbst aber spielt den wohl realistischsten Peter Parker. Während andere Avengers-Mitglieder wie Captain America, Iron Man, Thor und Doctor Strange keine unmittelbaren Vorgänger auf der Leinwand hatten, muss sich Holland vergleichen lassen mit Tobey Maguire (2002-2007) und Andrew Garfield (2012-2014) in derselben Rolle.
Inzwischen hat Tom Holland die Figur des Spider-Man schon in fünf Marvel-Filmen gespielt, öfter als jeder andere Schauspieler.
Dieser Spider-Man macht aber vor allem immer alles falsch und muss von seinem Ziehvater Tony Stark ständig ermahnt und belehrt werden.Tobey Maguires Peter Parker ist im Vergleich die reifste Filmversion der Figur und hadert die Trilogie hindurch mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen, seien sie nun romantischer (mit Mary Jane), freundschaftlicher (mit Harry Osborn) oder beruflicher Natur (als Fotograf für die Zeitung “Daily Bugle”). Spider-Man is based on the character from Marvel Comics and created by Stan Lee and Steve Ditko.
Ein missglücktes Unterfangen.Und was ist mit dem Animationsfilm “Spider-Man: A New Universe” (2018)?
Der später Oscar-nominierte Schauspieler (2016 für “Hacksaw Ridge - Die Entscheidung”) bringt viel Nervosität und Unsicherheit in die Darstellung von Spider-Man und zeigt ihn vor allem als tragische, gebrochene Figur.
"Warum kann er nicht schwul sein?
Da fiel uns die Auswahl dann doch zu schwer zwischen den Spezien.Im Marvel Cinematic Universe ist Spider-Man vergleichsweise eine kleine Nummer. Die modernen Filme mit Spider-Man in der Hauptrolle findest Du hier kostenlos im Abo (Stand April 2020):Der Brite Andrew Garfield übernahm 2012 überraschend die Rolle von Peter Parker als eine weitere Fortsetzung der Sami-Raimi-Reihe mit Tobey Maguire in Unstimmigkeiten zwischen Regisseur und Produzenten stecken blieb. Amüsanterweise gibt es in dem Film gleich mehrere Spider-Männer, eine Spider-Frau und sogar ein Spider-Schwein.
Ist er besser als Andrew Garfield in "The Amazing Spider-Man"?Einen Nachteil, den der britische Schauspieler Tom Holland (23) gegenüber den meisten anderen Superhelden-Darstellern im Marvel Cinematic Universe hat, ist der Umstand, dass es vor seinem Einstand bereits zwei sehr populäre Spider-Man-Darsteller gab. Garfield wurde als Sohn eines Amerikaners und einer Britin in Los Angeles geboren.
"Michael B. Jordan aus der US-Serie "The Wire": Jordan sei sehr charismatisch und talentiert, so Garfield.
Die Initialen "MJ", die in der Kinoreihe für Spidermans Romanze Mary Jane stehen, könnten auch zu einem männlichen Namen gehören, sagte der 29-Jährige. Der später Oscar-nominierte Schauspieler (2016 für “Hacksaw Ridge - Die Entscheidung”) bringt viel Nervosität und Unsicherheit in die Darstellung von Spider-Man und zeigt ihn vor allem als tragische, gebrochene Figur. Jordan sei sehr charismatisch und talentiert.Garfield hat auch schon eine konkrete Idee, wer seinen Lebenspartner spielen soll. "Spiderman"-Darsteller: "Warum kann er nicht schwul sein? Die Familie zog nach Großbritannien, als Garfield drei Jahre alt war; er wuchs in Epsom in Surrey, England, auf.